Der Unterschied zwischen Aperitif und Digestif
März 2023

Wenn man sich in einer Bar oder einem Restaurant befindet, sieht man oft die Begriffe Aperitif und Digestif auf der Speisekarte. Doch was bedeuten diese Begriffe? In diesem Artikel werden wir uns mit dem Unterschied zwischen Aperitif und Digestif beschäftigen und erfahren, wie man sie am besten genießen kann.
Weiterlesen »Der Moscow Mule und seine Varianten
März 2023

Der Moscow Mule ist ein klassischer Cocktail, der aus Wodka, Ginger Beer und Limettensaft besteht. Seine beliebte Mischung aus erfrischendem Geschmack und starken Aromen hat ihn zu einem der bekanntesten Cocktails der Welt gemacht. Doch was viele nicht wissen, ist, dass es zahlreiche Varianten des Moscow Mules gibt, die alle ihre eigene besondere Note haben.
Weiterlesen »Der ultimative Leitfaden für den perfekten Cuba Libre
Februar 2023

Der Cuba Libre ist ein Klassiker unter den Cocktails und gehört auf jede Party. Der Drink, der aus Rum, Limette und Cola besteht, ist einfach zuzubereiten und schmeckt jedem. Aber wie bereitet man den perfekten Cuba Libre zu? In diesem Artikel zeigen wir, wie Du einen unvergesslichen Drink zubereiten kannst.
Weiterlesen »Cocktails & Longdrinks auf Gin-Basis – mehr als nur Gin Tonic
Januar 2023

Gin liegt bereits seit einigen Jahren total im Trend. Doch noch immer wird der beliebte Wacholderschnaps häufig nur als Gin Tonic getrunken. Dabei hat Gin viel mehr zu bieten als nur die klassische Kombination mit Tonic Water. In diesem Artikel beschäftigen wir uns daher mit dem Facettenreichtum dieses Getränks und seiner Bedeutung für die Cocktail-Kultur. Wir geben praktische Tipps, mit denen Sie die Vielfältigkeit des Gins auch in der eigenen Hausbar entdecken können.
Weiterlesen »Tipps für eine gesellige Cocktail-Party im eigenen Garten
Dezember 2022

Wer einen Garten besitzt, muss sich im Sommer keine Gedanken für die geeignete Party-Location machen. Mit etwas Vorbereitung und der passenden Ausstattung bietet er uns Platz an der Natur, um die frische Luft und milde Nächte zu genießen. Was sollten wir beachten, wenn wir eine Cocktail-Party im Garten schmeißen möchten? Hier sind Tipps für die Planung.
Weiterlesen »Wie gelingen perfekte Menükarten für die Geburtstagsparty?
September 2022

Wie eine gute Party geplant wird, hatten wir bereits erklärt. Worauf wir dabei aber noch nicht eingegangen sind, ist ein scheinbar winziges Detail – die Menükarte. Viele vergessen sogar völlig darauf, den Gästen eine kleine Speise- und Getränkekarte bereitzustellen. Dabei wird ein Fest erst dann rund, wenn sämtliche Einzelheiten sorgfältig geplant werden. Gerade weil die Verpflegung auf der Party eine bedeutende Rolle spielt, lohnt sich ein wenig Mühe bei den Menükarten. Grafikdesignerin Ines Müller von meine-kartenmanufaktur.de teilt heute ihre wichtigsten Tipps für festliche Speisekarten mit uns.
Weiterlesen »Weitere Artikel
- Wein-Cocktails - das Trendgetränk im Sommer
- Welche Leckereien bei gemixten Drinks?
- Kräuter für Cocktails anbauen und verwenden
- Tee-Cocktails - Genussvolle und erfrischende Sommergetränke
Wissenswertes
Klassiker mit Pferdeschwanz: Horse’s Neck Cocktail mixen
Brandy oder Bourbon, Ginger Ale, zwei oder drei Spritzer Bitters und ein schmaler Streifen Zitronenschale, der keck über dem Glasrand hängt. Kaum ein Drink kommt so entspannt und easy daher wie der Horse’s Neck. Doch woher und von wann stammt dieser klassische Cocktail? ...
Empfehlenswert
- Obstbrände von Scheibel