Barlexikon


  • Absinth ist ein Kräuterlikör, der aus einer Reihe von Kräutern, einschließlich Wermut, Anis und Fenchel, hergestellt wird. Es hat eine grüne Farbe und einen…
  • Agavensirup (auch Agavendicksaft genannt) ist ein Süßungsmittel, das auf Basis verschiedener Arten der Agave in Mexiko produziert wird. Agavensirup ist süßer…
  • Aus fruchtigen Säften, knackigen Früchten, Eis und vielleicht auch der einen oder anderen exotischen Zutat lassen sich leckere alkoholfreie Cocktails mixen.…
  • Almdudler besteht aus Mineralwasser, Zucker, natürlichen Aromen (Kräuterextrakte), Säuerungsmittel Zitronensäure, Kohlensäure und Farbstoff Zuckerkulör. Der…
  • Amaretto ist ein italienischer Likör, der aus Mandel- und/oder Aprikosenkernen hergestellt und mit Gewürzen wie Vanille verfeinert wird. Amaretto hat einen…
  • Die Früchte für Amarula liefert der Marula, ein für Südafrika typischer wildwachsender Baum, der zigtausend Früchte trägt. Die herbe, hellgelbe Marula-Frucht…
  • Als Angostura oder Angosturabitter bezeichnet man einen aus der Rinde des Angosturabaums sowie u.a. Bitterorange, Gewürznelken, Kardamom, Enzianwurzel und…
  • Gewürzlikör aus Sternanis Details anzeigen »
  • Als Aperitif - vom lateinischen "aperire" (öffnen) - bezeichnet man Getränke, die vor dem Essen genossen werden. Ein guter Aperitif regt den Appetit an,…
  • Aperitivo Rosato ist der erste Aperitif aus dem Hause Ramazzotti. Sein geringer Alkoholgehalt von nur 15 % Vol. sowie die einzigartige Kombination aus Hibiskus…
  • Dieser klassische italienische Aperitif kommt aus Padua. Er wird aus Rhabarber, Chinarinde, Enzian, Bitterorangen, aromatischen Kräutern und Alkohol…
  • Aprikosenlikör mit intensiven Aroma. Der Fruchtaromalikör erhält seinen intensiven Geschmack durch Aprikosen, die bereits der Bradnweinmaische zugesetzt, also…
  • Averna steht für den Geschmack Siziliens, mediterrane Landschaft und sonnenverwöhnte Zitronen und Blutorangen. Und er steht für den Genuss, das Zusammensein…
  • Becherovka ist ein Kräuterlikör, der ursprünglich aus Tschechien stammt. Er wird aus einer geheimen Mischung aus Gewürzen, Kräutern und anderen natürlichen…
  • Bénédictine ist ein bernsteinfarbener Kräuterlikör aus Frankreich, der erstmals im sechzehnten Jahrhundert von Mönchen des Benediktinerordens im Kloster Fécamp…
  • Laut der deutschen Fruchtsaftverordnung muss Birnensaft, Birnen-Fruchtsaft oder Birnen Fruchtsaft aus 100% Früchten bzw. 100% Fruchtsaftkonzentrat bestehen.…
  • Cocktailbitter (englisch bitters) sind alkoholische Würzzutaten, die meist in klassischen Cocktails verwendet werden. Sie haben einen mehr oder weniger…
  • Als Bitterlimonaden bezeichnet man Limonaden, denen Bitterstoffe wie Chinin zugesetzt wurden. Die Zusammensetzung, insbesondere die Menge an dem…
  • Basierend auf dem Originalrezept von 1820, besticht der neue Bols Genever durch seine herausragende Mixbarkeit und seinen komplexen Geschmack. Bols Genever…
  • BOLS Holunderblüte ist ein heller Likör,welcher auf der Basis von Holunderblüten hergestellt wird. Er enthält 17%-Vol. Alkohol und eignet sich dadurch…
  • Bols Red Orange is a bright red liqueur with powerful flavors of passion fruit and blood orange overlaid with hints of peach and citrus. Red Orange, like…
  • Bombay Sapphire ist eine 1987 eingeführte Ginmarke, der angeblich ein Londoner Rezept aus dem Jahr 1761 zugrunde liegt. Seit 1998 gehört sie zu Bacardi.…
  • Mit Bowle bezeichnet man ein kaltes, aromatisches Mischgetränk, dessen Grundlage meist Weißwein bildet. Ein Beispiel ist die Maibowle mit dem typischen Aroma…
  • Die Früchte sind saftig und wohlschmeckend. Brombeer-Früchte eignen sich zum Frischverzehr, als Kuchenbelag und…
  • Der wunderbar sanfte Grüntee-Likör Bruja Bella Licor de Té Verde weist alle Merkmale dieses Teeblattes auf, das sich dank seiner besonderen Eigenschaften…
  • Brasilianischer Zuckerrohrbrand, der direkt aus dem Saft des Zuckerrohrs hergestellt wird. Der bei uns bekannteste Cachaca ist der klare Pitu mit 41 Vol.-%. Details anzeigen »
  • Caipirinha bedeutet eigentlich "bäuerliches Getränk" (caipira = Bauer, Hinterwäldler) und ist ein alkoholisches Mixgetränk (Cocktail) aus Brasilien. Das…
  • Camitz Sparkling Vodka is a unique and extraordinary 100% all natural and refreshing Sparkling Vodka made in Sweden. We use only the highest quality grain from…
  • Campari ist ein roter Kräuterlikör mit bittersüßem Geschmack. Er wird seit 1862 in Mailand (Italien) hergestellt, wo er im Cafe Camparino erstmals ausgeschenkt…
  • Cava, von Katalanisch für el cava, Deutsch: Sekt, ist ein Qualitätsschaumwein und eine der bekanntesten Spezialitäten Kataloniens. Details anzeigen »
  • Chambord Liqueur Royale de France ist ein französischer Beerenlikör mit 16,5 % Vol. Alkohol. Er wird aus Schwarzen Himbeeren, Brombeeren, XO Cognac,…
  • Chartreuse ist ein Likör, der von den Carthusianermönchen in Frankreich hergestellt wird. Es ist ein Kräuterlikör, der aus einer geheimen Formel aus 130…
  • Dieser weltweit bekannte Kirschlikör wurde erstmals im Jahre 1818 von der Firma Peter F. Heering in Kopenhagen hergestellt. Die dezente Süße und das herbe…
  • Das bitter schmeckende Chinin wird in geringen Mengen Getränken wie Bitter Lemon oder Tonic Water zugesetzt. Bitter-Lemon-Getränke finden ihren Ursprung in…
  • CO'PS (Cops) ist ein Kaffee-Kolanuss-Likör, welcher aus natürlichen Zutaten hergestellt wird. »Der hochprozentige Kurze, der die Nacht aufhellt und den…
  • Cocktails heißt wörtlich übersetzt "Hahnenschwanz". Der Ursprung dieses Namens liegt in Amerika, wo es Sitte war, nach den Hahnenkäpfen zu Ehren des Gewinners…
  • Cointreau ist weltweit der bekannteste Orangenlikör. Er wird auf Basis von bitteren und süßen Orangenschalen hergestellt, die zum großen Teil aus der Karibik…
  • Eine Colada ist ein cremiger, meist recht süßer tropischer Cocktail, der stets Kokosnusscreme und meistens Rum als Basisspirituose sowie Ananassaft enthält.…
  • Die Großfrüchtige Moosbeere (oder auch Kranbeere genannt) ist vor allem unter der englischen Bezeichnung Cranberry bekannt. Hochwertige, feste Früchte…
  • Crème de Violette, auch Liqueur de Violette (von französisch violette = Veilchen), ist die Bezeichnung für veilchenblaue bzw. violette Liköre mit…
  • Alkoholfreier Aperitif. Details anzeigen »
  • Triple Sec ist ein Curaçao (Orangenlikör), der einen etwas höheren Alkoholgehalt aufweist. Typisch sind hier 35 bis 40 Vol.-%. Curaçao wurde ursprünglich aus…
  • Cynar ist ein italienischer Likör (Amaro) aus Artischocken und Kräutern von rötlich-brauner Farbe. Er hat einen leicht bitteren, herb-süßen Geschmack. Der…
  • Ein Digestif ist ein meist alkoholisches Getränk, das nach der Mahlzeit getrunken wird. Als Digestif eignen sich bestimmte Shortdrinks (After-Dinner…
  • Drambuie (nach gälisch an dram buidheach „ein Trank, der glücklich macht“) ist ein schottischer Likör mit einem Alkoholgehalt von 40 % Vol. Er wird aus bis zu…
  • Der schottische Whiskey-Honig-Likör besteht aus 15jährigem Scotch Whisky, Kräutern der Highlands und schottischen Heidehonig.Drambuie war der Likör des Prinzen…
  • Dry Gin ist eine offizielle Gin-Sorte, die in der EU-Spirituosenverordnung reglementiert wurde. Darin ist festgelegt, dass Dry Gin mindestens zweifach…
  • Die Basis für den Dubonnet bildet Wein, der mit Chinarinde und weiteren Kräutern vergoren wird und dessen Gärung durch Alkoholzugabe gestoppt wird. Chinarinde…
  • Falernum ist ein süßer Sirup oder ein (alkoholhaltiger) Likör für karibische und tropische Getränke. Er beinhaltet Aromen von Mandeln, Ingwer und/oder Nelken,…
  • Ein Fancy Drink ist ein Cocktail, der sich keiner der klassischen Cocktailgruppen zuordnen läßt. fancy bedeutet soviel wie Fantasie, fantasievoll; Fancy Drinks…
  • Feigensirup ist ein dickflüssiger Sirup, der aus Feigen hergestellt wird. Dazu werden die Feigen in Wasser gekocht und der entstandene Saft wird dann mit…
  • Als Floaten (engl.: schweben, schwimmen) bezeichnet man beim Cocktailmixen die Technik, eine Flüssigkeit so in einen Drink zu geben, dass sie sich nicht mit…
  • Früchte können zum Einen direkt für die Zubereitung eines Rezeptes verwendet werden oder auch als Garnitur am Glasrand einen Cocktail verschönern. Details anzeigen »
  • Galliano ist eine italienischen Spezialität, die aus siebzig verschiedenen Kräutern von der Distillerie 'Riunite di Liquore' in Solaro (bei Mailand)…
  • Garam Masala ist eine Gewürzmischung (Masala) der indischen Küche. Details anzeigen »
  • Genever bzw. Jenever ist ein Wacholderschnaps niederländischer bzw. belgischer Herkunft mit mindestens 35 % vol. Alkoholgehalt. Er ist ein bis heute in…
  • Dieser klare Branntwein war im vorindustriellen England so populär, daß sich das Parlament 1743 genötigt sah, ein Gesetz gegen das Gintrinken zu erlassen. Gin…
  • Ginger Ale (deutsch Ingwerlimonade) ist ein Softdrink, der seinen Geschmack und seinen Namen der Ingwerwurzel (englisch ginger root) verdankt. Die hellbraune…
  • A clear swiss cinnamon schnapps, containing 24 carrot gold leaf flakes. Details anzeigen »
  • Wie einfacher Zuckersirup ist auch der Gomme Sirup eine Mischung aus Zucker und Wasser, welcher allerdings zusätzlich mit Gummi arabicum versetzt wird, um ein…
  • Der Granatapfel ist eine legendenbehaftete, mythische, auch mystische Frucht, die bereits in den frühen Sagen und Legenden Erwähnung findet. Gleichzeitig ist…
  •   Am besten frisch gepresst oder aus dem Reformhaus. Details anzeigen »
  • Grappa ist ein aus Italien oder der italienischen Schweiz stammender Tresterbrand. Dieser wird aus den vergorenen alkoholhaltigen Pressrückständen der…
  • Grenadine (oder Grenadinesirup, bei Verwendung von echtem Granatapfelsaft auch Granatapfelsirup) ist ein alkoholfreier, mit Zucker gesüßter Fruchtsirup mit…
  • Für die Infusion eine Gurke schälen bis aufs Kerngehäuse. Gurken scheiben in ein ausreichend großes Gefäß geben und mit 0,7l Gin (z.B. Hendriks) auffüllen,…
  • Bekannte aromatische Grenzen verschwimmen, wenn wir erstmals unsere legendäre kubanische Rum-Tradition mit den Methoden der Gin-Herstellung kombinieren. Der…
  • Heidelbeerg Vodka – wo Tradition und Moderne ein unschlagbares Tandem bilden. Zunächst mit Hilfe modernster Technik gefertigt und anschließend in liebevoller…
  • Highball ist eine Cocktail-Kategorie, die eng mit Longdrinks verwandt ist. Der Hauptunterschied besteht im Grunde in der Verwendung eines kleineren Glases.…
  • Honig eignet sich hervoragend zum Süßen von Cocktails. Neben dem hohen Zuckergehalt und damit süßen Geschmack sind noch andere Geschmacksstoffe enthalten, die…
  • Flüssiger als Honig, hergestellt aus 2 Teilen Honig und einem Teil Wasser. Details anzeigen »
  • Hot Drinks, der Oberbegriff für Punsche, Grogs sowie heiße Schokolade oder heißen Kaffee mit Alkoholika, wärmen Körper und Seele. Details anzeigen »
  • Das Rezept für Hpnotiq ist ein Familiengeheimis, welches von Generation zu Generation weitergeben wurde. Über die Jahre steht dabei stets eine Idee im…
  • Der bekannteste irische Cremelikör ist Baileys. Baileys ist eine Vermählung irischen Whiskys mit Sahne. Dabei entsteht ein leichter Cream-Likör, der einen…
  • Jägermeister ist ein Kräuterlikör mit einem Alkoholgehalt von 35 % vol. Der Kräuterlikör wird entweder pur, oft eisgekühlt oder gemixt getrunken. Häufig sind…
  • Die Jalapeño ist eine kleine bis mittelgroße, scharfe Paprikasorte, die nach der mexikanischen Stadt Xalapa (früher Jalapa) benannt ist. Sie ist eine Zuchtform…
  • Jinzu ist die Kombination aus britischem Gin, delikaten Kirschblüten- und Yuzu-Zitrusfrucht-Aromen, und japanischem Sake. Details anzeigen »
  • Kahlúa Licor delicioso ist eine aufregende Komposition aus mexikanischem Premium-Kaffee, feinsten Zuckerrohrdestillaten und einem Hauch Vanille. Kahlúa…
  • Kala Namak ist ein spezielles Salz, das auch als "Schwarzes Salz" bekannt ist. Es wird hauptsächlich in der indischen Küche verwendet und hat einen…
  • Karamell (alternative Schreibweise: Karamel oder Caramel) ist eine durch starkes, trockenes Erhitzen erzeugte Mischung aus geschmolzenem Zucker und seinen…
  • Als Kartoffelschnaps wird eine durch Brennen hergestellte alkoholhaltige Flüssigkeit (Branntwein) bezeichnet, die aus der Kartoffel gewonnen wird. Der…
  • Neben der bekannten Kiwifrucht mit grünem Fruchtfleisch, gibt es neuere Züchtungen mit gelben Fruchtfleisch, die sogenannte Kiwi Gold. Rohe Kiwis vertragen…
  • Kokosnusscreme (oder auch Cream Coconut) ist eine dickflüssige Creme aus eingedicktem Kokosnussfett und mit Rohrzucker gesüßter Kokosmilch. Details anzeigen »
  • Kondensmilch wird aus Milch durch Reduktion des Wassergehaltes hergestellt. Sie wurde ab der Mitte des 19. Jahrhunderts als Konserve hergestellt und…
  • Amaro ist ein italienischer Bitterlikör, der durch Zugabe von Zuckersirup zum Kräuterlikör wird. Der Begriff Amaro wird typischerweise nur für Liköre…
  • Krupnik ist ein traditioneller Honig-Likör, der vor allem in Polen und Litauen populär ist. Er besteht aus Alkohol (Neutralalkohol, Wodka oder Kornbrand),…
  • Lychee Liqueur Details anzeigen »
  • = Sweet&Sour Mix Details anzeigen »
  • Hergestellt wird der goldgelbe Licor 43 heute von der traditionsreichen Firma Diego Zamora. Von diesem Likör sind lediglich die Hauptbestandteile Milch,…
  • Eine Komposition aus Licor 43 mit Kaffee von den Kanarischen Inseln. Ein vielschichtiger und zugleich einmaliger Geschmack, der den einzigartigen Charakter des…
  • Licor 43 Horchata ist mehr als nur ein spannendes neues Produkt von Licor 43. Wir nahmen das traditionelle Horchata-Rezept aus Südspanien und schufen eine…
  • Liköre sind aromatische alkoholische Getränke mit relativ hohem Zuckergehalt (mindestens 100 Gramm pro Liter). Der Alkoholgehalt liegt normalerweise bei 15 %…
  • Lillet ist ein Aperitif aus Weinen (85 %) und Fruchtlikören (15 %). Zur Herstellung der Liköre wird die Schale verschiedener Zitrusfrüchte (Orangen aus…
  • Französischer Aperitif – Weinaperitif mit frischer Orange, exotischen Früchten und Vanille. Details anzeigen »
  • Limoncello ist ein Zitronenlikör, der im Golf von Neapel und entlang der Amalfiküste sowie in Sizilien hergestellt wird. Zur Herstellung werden die Aromen…
  • London Dry Gin ist eine Kategorie mit bestimmten Regeln für Destillation und Zutaten. Also eine Art Reinheitsgebot. Festgelegt, was als London Dry Gin…
  • Im klassischen Sinn nennt man alle Mixgetränke, die aus mehr als 14cl Flüssigkeit bestehen, Longdrinks. Sie sind auch hervoragende Durstlöscher, denn sie…
  • Kwai Feh ist ein moderner, leichter Lychee-Likör, der aus China stammt. Übersetzt bedeutet Kwai Feh "geschätzte Konkubine". Der Kwai Feh eignet sich besonders…
  • Malibu ist ein klarer Kokoslikör, der Basis für viele fruchtige Mixgetränke ist. Malibu schmeckt einzigartig mit Cola, mit Orangensaft oder pur (mit…
  • Sirup zum mixen und verfeinern. Details anzeigen »
  • Maraschino ist ein feiner, aromatischer Kirschlikör, welcher unter Verwendung von hochprozentigem Kirschbranntwein aus dalmatinischen Maraska-Sauerkirschen…
  • Alkoholfreier Aperitif Details anzeigen »
  • Alkoholfreier Aperitif Details anzeigen »
  • Entsprechend der typischen Größe eines Martini Cocktails (zwischen 6 und 10 cl) haben klassische Martinigläser meist eine Gesamt-Füllmenge zwischen 150 und 200…
  • Matcha ist ein zu Pulver vermahlener Grüntee, der in der japanischen Teezeremonie verwendet wird. Er hat eine intensive grüne Farbe und einen…
  • Der wohl bekannteste Melonenlikör ist Midori Melon. Dieser grüne Likör wird aus Honig- und Cantaloupmelonen hergestellt und enthält 21 Vol.-% Alkohol. Details anzeigen »
  • Der Mezcal, Mescal oder Meskal ist eine mexikanische Spirituose mit typischerweise 40 Vol.-% Alkohol. Mezcal wird aus…
  • Midori melon liqueur ist ein fruchtig-aromatischer Likör mit Melonengeschmack, der vom japanischen Getränkehersteller Suntory produziert wird. Er wird…
  • Wie trinkt man Molinari Sambuca? Es gibt nicht nur eine einzige Antwort, weil die Gelegenheiten so vielseitig sind. Jeder Moment ist der Richtige,…
  • Aromatische Vanille, köstliches Karamell, frische Sahne und die fruchtigen Obertöne von weißer Schokolade vereinen sich in jeder Flasche Mozart White Chocolate…
  • Hoch aromatisches Extrakt der Orangenblüten, unter anderem für den Ramos Gin Fizz. Details anzeigen »
  • Der Granatapfel ist eine legendenbehaftete, mythische, auch mystische Frucht, die bereits in den frühen Sagen und Legenden Erwähnung findet. Gleichzeitig ist…
  • Likör aus Veillchen und anderen Blüten. Details anzeigen »
  • Passoa ist ein Trendlikör, der mit dem wilden Geschmack der Passionsfrucht (Maracuja) überzeugt. Passoa ist der ideale Likör für außergewöhnliche…
  • Pastis (aus dem Provenzalischen pastís für Mischung) ist eine Spirituose aus Anis mit Ursprung in Frankreich und enthält typischerweise 40 bis 45…
  • Pacharán ist ein Anis-Schlehen-Likör, der seit dem Mittelalter in Navarra weit verbreitet ist. Der Likör ist heute in ganz Spanien bekannt und erhältlich,…
  • Peach Brandy wird aus Pfirsichen hergestellt. Diese werden zunächst (mit Kern) zerkleinert und gepreßt. Die Preßrückstände ziehen einige Zeit unter Zusatz von…
  • Blutwurz ist der Star unter den Penninger-Spezialitäten und seine Popularität geht bereits weit über Bayerns Grenzen hinaus. Hat der hochprozentige…
  • Pernod ist eine Anisspirituose. Die wichtigsten Bestandteile sind ein Destillat aus Sternanis und eine Kräuteressenz. Details anzeigen »
  • Peychaud’s Bitters ist ein Enzian-basierter Cocktailbitter. Im Vergleich mit Angosturabitter, einem typischen Aromatic Bitter, hat Peychaud’s einen leichteren…
  • Pfeffer ist eine Gewürzpflanze, deren Früchte als Pfefferkorn bezeichnet werden. Es gibt verschiedene Arten von Pfeffer, wie z.B. schwarzen Pfeffer, weißen…
  • Die hauptsächlichen Bestandteile des "Pimm's" sind Gin, Chinin und eine geheimgehaltene Gewürzmischung. Pimm's ... ist in der britischen Alltagskultur weit…
  • Im Jahre 1948 brachte ein heimkehrender holländischer Soldat das Rezept einer grünen indonesischen Spezialität nach Europa. Er verfeinerte das Rezept ein…
  • Der Pisco ist ein reiner Weinbrand, für den bei der Herstellung etwa 6-7 kg Trauben für 1 Liter Pisco benötigt werden. Pisco wird auf Grund seiner Herkunft in…
  • Pitú ist eine Marke für Spirituosen. Bekannt ist vor allem die Cachaça Pitú Original. Cachaça ist ein brasilianischer Zuckerrohrschnaps, der aus fermentiertem…
  • Noch heute wird Amaro Ramazzotti aus 33 Kräutern nach dem unveränderten, geheimen Familienrezept seines Erfinders Ausano Ramazzotti hergestellt. Amaro…
  • Red Orange Likör (Bols) ist ein Fruchtliqueur auf Basis der Curaçao-Orange, verfeinert mit weiteren tropischen Früchten wie Passionsfrucht und Pfirsich. Der…
  • Rye Whiskey oder Rye Whisky ist ein Whisky, der aus einer roggenhaltigen Maische gebrannt wird. Dieser wird vor allem in Nordamerika hergestellt. In den…
  • Safari ist ein exotischer Fruchtlikör aus Mango, Papaya, Maracuja und wilden Limonen. Er eignet sich für Longdrinks, z. B. mit Orangensaft oder auch für…
  • Sambuca ist ein in der Regel farbloser, klarer Likör mit 38 bis 42 Volumenprozent Alkohol. Er wird mit Anis, Sternanis, Süßholz und anderen Gewürzen…
  • Er ist ein klassischer italienischer Likör, der noch zu den Anislikören zählt, obwohl sein Hauptbestandteil Holunder ist. Details anzeigen »
  • Sanbittèr ist ein alkoholfreies, bitteres Getränk, das zur Zubereitung von Cocktails verwendet wird. Charakteristisch sind seine rote Farbe und der Geschmack…
  • Sangría ist eine in Spanien und Portugal gesetzlich geschützte Bezeichnung für ein aromatisiertes Wein-Mischgetränk. Das bowlenähnliche Getränk wird aus…
  • Champagner- und Sektcocktails sind zu jeder Tages- und Nachtzeit eine willkommene Erfrischung. Sie eignen sich je nach Geschmacksrichtung, Spritzigkeit und…
  • Sherry Fino ist der trockenste aller Sherrys. Er ist hellgelb, hat ein feines Mandelaroma und einen Alkoholgehalt von 15,5 - 17 Vol.-%. Details anzeigen »
  • Sherry Medium oder Sherry Medium Dry wird auch Sherry Amontillado genannt. Er ist ein halbtrockener, bernsteinfarbener Sherry mit einem Alkoholgehalt von 18-25…
  • Japanische Spirituose Details anzeigen »
  • Unter einem Shooter versteht man im Allgemeinen einen Cocktail, der in einem 2 cl bzw. 4 cl Glas serviert wird. Der Shooter wird in einem Zug getrunken.…
  • Schon in der Nibelungen Sage spielte die Linde eine große Rolle, als ein Lindenblatt Siegfried auf den Rücken fiel, während er im Drachenblut badete. Ähnlich…
  • Siegfried Wonderleaf ist eine alkoholfreie Alternative zum Gin. Er bringt die Aromen der Botanicals von Gin in alkoholfreier Version in Drinks und Cocktails.  Details anzeigen »
  • Smoothies ist eine aus dem Amerikanischen stammende Bezeichnung für kalte Mixgetränke aus Obst und Milchprodukten, die frisch zubereitet oder als…
  • Soju ist eine Spirituose aus Korea. Die wichtigste Rohzutat ist Reis, fast immer in Kombination mit anderen kohlenhydrat­haltigen Nahrungsmitteln wie…
  • Als Fizz bezeichnet man einen Cocktail, der auf dem klassischen Sour aufbaut, aber zusätzlich Soda enthält. Details anzeigen »
  • Er ist der Klassiker unter den Whisky-Likören und wurde vor rund 130 Jahren in New Orleans erfunden. Southern Comfort schmeckt intensiv nach Orangen und…
  • Als Spirituosen werden alkoholische Getränke bezeichnet, die destillierten Alkohol enthalten (meist mehr als 20 Volumenprozent). Sie werden entweder durch…
  • Der Spritz, auch Sprizz oder Veneziano, ist ein Mixgetränk aus Weißwein und Mineralwasser oder Prosecco und einer Spirituose. Er ist traditionell in Venedig…
  • Ein Swizzle Stick ist eine Art Quirl, mit dem man einen Drink verrühren kann. Alternativ kann man heirfür auch einen Barlöffel verwenden, welcher wie ein Quirl…
  • „1 Tasse“ entspricht in deutschen Rezepten meist einem Achtelliter (125 ml); in Übersetzungen aus dem englischsprachigen Raum kann jedoch auch die Maßeinheit…
  • Als Tequila wird eine Form des Mezcal, eines Agaven-Brands aus Mexiko, bezeichnet. Tequila ist der bekannteste Mezcal und wird in der Umgebung der Stadt…
  • Perfekt für Alle denen das normale Tonic Water zu bitter ist.Sehr fruchtiges und komplexes Tonic, mit einer leichten Bitternote aus natürlicher Chinarinde. Details anzeigen »
  • Tonic Water ist ein chininhaltiges Erfrischungsgetränk mit einem leicht bitteren Geschmack. Früher gehörte Tonic Water (englisch tonic bedeutet „kräftigend,…
  • Fruchtige Mischung aus Erdbeer, Cranberry und Aloe Vera. Details anzeigen »
  • Tropical-Bitter ist ein Würzbitter auf Gin-Basis. Details anzeigen »
  • UNDONE NO. 1 bietet das Aroma und den Geschmack eines jamaikanischen Rums. Nur ohne den Alkohol. UNDONE NO. 1 riecht nach tropischen Früchten und den typischen…
  • Mit UNDONE NO. 2 entdeckst Du das Aroma und den Geschmack eines klassischen London Dry Gin im Glas. Nur ohne den Alkohol. Details anzeigen »
  • Der UNDONE NO. 7 bietet das Aroma und den Geschmack eines italienischen Bitterlikörs. Nur ohne den Alkohol. Details anzeigen »
  • Mit UNDONE NO. 8 erweckst Du das Aroma und den Geschmack eines italienischen Wermut in Deinem Glas. Nur ohne den Alkohol. Details anzeigen »
  • Der UNDONE NO. 9 bietet das Aroma und den Geschmack eines roten italienischen Wermuts. Nur ohne den Alkohol. Details anzeigen »
  • Die Wassermelone schmeckt leicht fruchtig und ist durch den hohen Wassergehalt sehr erfrischend. Wassermelone wird häufig als Deko, ihr Fruchtfleisch aber auch…
  • Leichter Whisky-Typ, der im Gegensatz zum Bourbon Whiskey in frischen Eichenfässern gelagert wird. Durch eine besondere Hefebehandlung ist er sehr klar und…
  • Wodka mit Limettearoma Details anzeigen »
  • Wodka mit Kohlensäure versetzt. Sehr interessant für prickelnde Longdrinks oder Cocktails. Der Wodka schmeckt milder und die Drinks sind auch bei einer…
  • Wodka mit Himbeeraroma Details anzeigen »
  • Żubrówka ist eine Wodkagattung und zugleich Markenname eines Wodkas des Unternehmens Polmos Białystok. In Deutschland wird der Wodka von unterschiedlichen…
  • Zesten sind hauchdünne Streifen der äußersten, farbigen Schicht aus der Fruchtschale von Zitrusfrüchten oder Gemüse.Bei der Zubereitung und Dekoration von…
  • Zwetschgenwasser auch Zwetschgenbrand oder Zwetschgenschnaps genannt, ist ein Obstbrand, der durch Destillation vergorener Zwetschgen gewonnen wird. Details anzeigen »
1 - 166 von 166