Barlexikon


  • Absinth ist ein Kräuterlikör, der aus einer Reihe von Kräutern, einschließlich Wermut, Anis und Fenchel, hergestellt wird. Es hat eine grüne Farbe und einen…
  • Agavensirup (auch Agavendicksaft genannt) ist ein Süßungsmittel, das auf Basis verschiedener Arten der Agave in Mexiko produziert wird. Agavensirup ist süßer…
  • Aus fruchtigen Säften, knackigen Früchten, Eis und vielleicht auch der einen oder anderen exotischen Zutat lassen sich leckere alkoholfreie Cocktails mixen.…
  • Amaretto ist ein italienischer Likör, der aus Mandel- und/oder Aprikosenkernen hergestellt und mit Gewürzen wie Vanille verfeinert wird. Amaretto hat einen…
  • Als Angostura oder Angosturabitter bezeichnet man einen aus der Rinde des Angosturabaums sowie u.a. Bitterorange, Gewürznelken, Kardamom, Enzianwurzel und…
  • Gewürzlikör aus Sternanis Details anzeigen »
  • Als Aperitif - vom lateinischen "aperire" (öffnen) - bezeichnet man Getränke, die vor dem Essen genossen werden. Ein guter Aperitif regt den Appetit an,…
  • Dieser klassische italienische Aperitif kommt aus Padua. Er wird aus Rhabarber, Chinarinde, Enzian, Bitterorangen, aromatischen Kräutern und Alkohol…
  • Aprikosenlikör mit intensiven Aroma. Der Fruchtaromalikör erhält seinen intensiven Geschmack durch Aprikosen, die bereits der Bradnweinmaische zugesetzt, also…
  • Bénédictine ist ein bernsteinfarbener Kräuterlikör aus Frankreich, der erstmals im sechzehnten Jahrhundert von Mönchen des Benediktinerordens im Kloster Fécamp…
  • Laut der deutschen Fruchtsaftverordnung muss Birnensaft, Birnen-Fruchtsaft oder Birnen Fruchtsaft aus 100% Früchten bzw. 100% Fruchtsaftkonzentrat bestehen.…
  • Cocktailbitter (englisch bitters) sind alkoholische Würzzutaten, die meist in klassischen Cocktails verwendet werden. Sie haben einen mehr oder weniger…
  • Als Bitterlimonaden bezeichnet man Limonaden, denen Bitterstoffe wie Chinin zugesetzt wurden. Die Zusammensetzung, insbesondere die Menge an dem…
  • Mit Bowle bezeichnet man ein kaltes, aromatisches Mischgetränk, dessen Grundlage meist Weißwein bildet. Ein Beispiel ist die Maibowle mit dem typischen Aroma…
  • Die Früchte sind saftig und wohlschmeckend. Brombeer-Früchte eignen sich zum Frischverzehr, als Kuchenbelag und…
1 - 41 von 111